Kurz vor dem Abschluss des Schuljahres 2021/22 nahm sich Armin Stock die Zeit von seinen spannenden Arbeitsumfeld als Penetration Tester zu berichten. Herr Stock ist für den IT-Dienstleister Atos SE tätig. Atos SE unterhält Niederlassungen in 71 Ländern, erwirtschaftet einen Umsatz von 11 Milliarden und beschäftigt 112.000 Personen. Am Vortrag nahmen circa 50 Personen aus den 11. Klassen des IT-Bereichs teil. Herr Stock berichtete nicht nur von möglichen Schwachstellen, sondern zeigte exemplarisch an einer Testumgebung, wie sich potenzielle Schwachstellen identifizieren und Stored Cross Site Scripting und SQL Injections ausnutzen lassen. Dabei betonte er mehrmals, dass neben der technischen Analyse auch…
Seminarschule für Informatik (Informationstechnik)
Unsere Referendar 2022/2023 mit Seminarlehrer Herr Henning Die B3-Fürth blickt auch auf eine lange Tradition als Seminarschule zurück. Seit 2001 werden an unserer Schule Informatik-Lehrkräfte ausgebildet und durchlaufen ihr Referendariat bei uns. Das kann zum einen über ein Pädagogikstudium mit Fachrichtung oder Nebenfach Informatik erreicht werden als auch durch einen Quereinstieg mit einem anderen fachrelevanten Universitäts- oder FH-Studium. Der Bedarf im Bereich Informatik ist im Moment so groß, dass weiterhin mit Sondermaßnahmen gerechnet werden kann. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums: https://www.km.bayern.de/lehrer/stellen/berufliche-schulen/quereinsteiger.htmlhttps://www.km.bayern.de/lehrer/stellen/berufliche-schulen.html Sind Sie IT-affin? Haben Sie Lust in und mit einem tollen Kollegium junge Menschen…
IT
Die angegeben Prüfungsdaten der Industrie- und Handelskammer, sowie der Handwerkskammer sind ohne Gewähr. Sollten Sie Fragen betreffs der Aktualität dieser Daten haben, so wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Stelle. Klasseneinteilung: Nach den Pfingstferien (KW24) werden die Ausbildungsbetriebe über die geplante Klasseneinteilung der Fortgangsschüler*innen verständigt. Von vorherigen Anfragen an die Verwaltung bitten wir Abstand zu nehmen. (Änderungs)wünsche können bis zum 21. Juli 2023 geäußert werden. Wünsche bzgl. der neuen Auszubildenden lassen Sie bitte bei der (neuen) Online-Anmeldung auf der Übersichtsseite unter „sonstige Hinweise“ vermerken. Diese Klasseneinteilung der neuen Azubis erhalten Sie Anfang August bzw. wieder ab Ende August (Urlaub).Bitte…
IT
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise Falls Sie als Ausbildungsbetrieb keine Benachrichtigung zu den digitalen Lernmöglichkeiten unserer Schule während der Corona-Krise erhalten haben, wenden Sie sich bitte per Mail an den Fachbetreuer M. Feike.Wir wünschen Ihnen viel Gelassenheit und Gesundheit Übersicht IT-Berufe an der Martin-Segitz-SchuleAnmeldungAusbildersprechtagBlockplanFachbetreuungBYODLinks & moreUnterrichtsinhalteSeminarschule für Informatik IT-Berufe an der Martin-Segitz-Schule Die ganze Bandbreite der IT-Welt Programmieren, Einrichten, Warten, aber auch Beratung, Kalkulation und Schulung - dies sind Teile der Berufs- und Ausbildungswelt der IT-Berufe. Dabei sind die Grenzen zwischen den einzelnen IT-Berufen fließend. Welcher Beruf für Sie der richtige ist, hängt von Ihren Stärken und Interessen ab - denn…